
"Übersetzung" des Berichts der Gründungsversammlung" (--> ÜBER UNS --> Gründungsversammlung)
Am 15.5.1952 fand in der Gastwirtschaft Kestel Glosberg die Gründungsversammlung des Vereins „Freunde des Laienspiels“ statt. Der Anlass zu dieser Versammlung bildete die am 16.3.1952 erfolgte Uraufführung des vom Heimatdichter Andreas Bauer Kronach für die Einweihung der neuen Glosberger Schule geschriebenen „Glosberger Weihespiels“.
Nach einleitenden Worten von Herrn Hauptlehrer Bucher über Sinn und Zweck des zu gründenden Vereins beschlossenen die 27 Besucher der Versammlung einen Verein zur Förderung des Laienspiels zu gründen. Der Verein trägt den Namen „Freunde des Laienspiels Glosberg“. Als Gründungstag wurde der 16. März 1952 festgelegt.
H.H. Pfarrer Michael Hofmann wurde gebeten, das Protektorat über den Verein zu übernehmen, was auch von ihm zugesagt wurde. Anschließend wurde folgende Vorstandschaft einstimmig gewählt:
Vorstand | Herr Georg Kestel, Nr. 18 |
Spielleiter | Herr Hauptlehrer Rudolf Bucher |
Kassier | Herr Franz Möckel |
Schriftführer | Herr Eduard Wich |
Bühnenmeister | Herr Harri Loika, Herr Heinrich Neder |
Spielerrat | Frau Elisabeth Giebs (?), Herr Hans Beetz, Herr Leonhard Simon |
Weiter wurde beschlossen, den Beitrag vorbehaltlich einer späteren Änderung auf DM 0,50 für das Vierteljahr festzusetzen. Die Beitragszahlung läuft ab 1. April 1952.